Der Sommer ist endlich da… und mit ihm manchmal die Hitzewelle! Während wir alle nach Schatten und Abkühlung suchen, leidet auch Ihr Pool unter hohen Temperaturen. Wasser verdunstet, Algen vermehren sich, Chlor wird abgebaut… Bei extremer Hitze kann ein schlecht gepflegter Pool schnell unbrauchbar werden.
Wie schützen Sie Ihren Pool also bei einer Hitzewelle? Hier sind unsere praktischen Tipps, damit Ihr Wasser den ganzen Sommer über klar, gesund und angenehm bleibt.
Verdunstung reduzieren
Während einer Hitzewelle kann Ihr Pool täglich mehrere Zentimeter Wasser verlieren – verursacht durch Sonne, Hitze und Wind.
Schützen Sie den Pool mit einer Solarabdeckung oder einem Rollladen, wenn Sie ihn nicht benutzen. Alternativ empfehlen wir einen automatischen Wasserstandsregler, der den Wasserstand konstant hält, ohne das Filtersystem zu stören.
Windschutz durch Hecken, Schirme oder Windschutzwände reduziert die austrocknende Wirkung der Luft.
WaterTech empfiehlt, während Hitzetagen morgens den Wasserstand zu kontrollieren.
Algenbildung vorbeugen
Steigende Temperaturen fördern schnelles Algenwachstum.
Klares Wasser kann innerhalb weniger Stunden trüb und grün werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie regelmäßig den pH-Wert prüfen und diesen zwischen 7,2 und 7,4 halten. Gleichzeitig sorgen Sie für ausreichende Desinfektionsmittelwerte. Durch das Bürsten der Beckenwände und das Absaugen des Bodens (idealerweise mit einem WaterTech Pool-Roboter) begrenzen Sie das Algenwachstum zusätzlich. Ein präventives Algizid kann in Hitzephasen sehr hilfreich sein.
Für maximale Wirksamkeit empfehlen wir eine Filtration für mindestens 12 Stunden pro Tag, oder sogar durchgängig während der heißesten Tage.
Den Stauraum überdenken
Ein schöner Pool ist gut organisiert. Verwenden Sie Aufbewahrungstruhen für Spielsachen, Schwimmhilfen, Kissen oder Handtücher – ideal sind wasserdichte, robuste und leicht zugängliche Modelle. Unordentliche Lagerung nimmt Platz weg und verschleißt die Gegenstände.
Für Pflegemittel (Chlor-Tabletten, Testkits, Technikzubehör) empfiehlt sich ein abschließbarer Gartenbau-Schrank, unauffällig und vor Sonne geschützt – aber natürlich zugänglich.
Installieren Sie bei Platzmangel auch Regale oder Wandboards zur vertikalen Lagerung.
Chlorbehandlung anpassen
Hitze bewirkt eine schnellere Verdunstung von Chlor und reduziert so dessen Wirksamkeit. Testen Sie deshalb Ihr Wasser alle zwei Tage und passen Sie die Chlordosis bei Bedarf an – ohne empfohlene Grenzwerte zu überschreiten. Zusätzlich hilft ein Stabilisierungsmittel, das Chlor vor UV-Strahlung schützt und seine Wirkung verlängert. Für noch mehr Komfort empfiehlt sich ein automatisches Dosiersystem, das tagsüber konstant arbeitet.
Filtration optimieren
Im Sommer ist das Filtersystem entscheidend für gute Wasserqualität. Erhöhen Sie die Betriebszeit auf bis zu 16 Stunden pro Tag, um eine effektive Zirkulation zu gewährleisten. Reinigen Sie regelmäßig Skimmer, Pumpenkörbe und Filter, da sie sich bei intensiver Nutzung schneller zusetzen. Ergänzend unterstützt ein WaterTech Pool-Saugroboter die Sauberkeit des Beckenbodens, auch nach mehreren Badegängen.
Wassertemperatur kontrollieren
Wasser über 30 °C beschleunigt Verdunstung, verringert die Wirkung der Pflegemittel und begünstigt Mikroorganismen. Um die Temperatur zu regulieren, sorgen Sie für Schatten über dem Pool – etwa mit Segeln oder einer Pergola. Eine Solardusche neben dem Becken erleichtert das Abspülen vor dem Baden. Verwenden Sie bei einer Wärmepumpe eine konstante Temperatur-Einstellung zwischen 26–28 °C, ideal für Komfort und Wasserqualität.
Bei WaterTech wissen wir: Sie suchen nicht nur einen Pool-Reinigungsroboter, sondern eine verlässliche Lösung, um Ihren Sommer in vollen Zügen zu genießen. Unsere kabellosen Pool-Staubsauger, Pflegemittel und unser Kundenservice begleiten Sie Tag für Tag.