Wie kann man im Sommer Wasser und Energie mit dem Pool sparen?

Wie kann man im Sommer Wasser und Energie mit dem Pool sparen?

July 25, 2025

Der Sommer bedeutet Badespaß... aber auch einen hohen Verbrauch an Wasser und Energie für Poolbesitzer. Die gute Nachricht: Man kann Komfort mit umweltbewusstem Verhalten verbinden. Hier sind einfache und effektive Tipps sowie clevere Geräte, mit denen Sie Ihren Verbrauch reduzieren und Ihre Poolzeit voll genießen können.

Wasserverdunstung reduzieren

In der Sommerhitze kann ein unbeheizter Pool pro Woche Hunderte Liter Wasser durch Verdunstung verlieren. So können Sie das verhindern:

  • Decken Sie den Pool ab, wenn er nicht genutzt wird – besonders nachts. Eine Solarabdeckung speichert die Wärme und reduziert die Verdunstung.

  • Senken Sie bei längerer Abwesenheit den Wasserstand leicht, um Überlaufen bei Regen zu vermeiden.

  • Verzichten Sie bei starker Hitze auf Wasserfälle oder Zierfontänen – sie erhöhen die Verdunstung.

Stromverbrauch der Filteranlage senken

Die Filtration ist einer der größten Energieverbraucher im Poolbetrieb. Optimieren Sie sie so:

  • Lassen Sie die Filteranlage während der heißesten Tageszeit laufen – da ist das Wasser am anfälligsten für Keime. Gute Filtration reduziert den Einsatz von Chemikalien.

  • Reinigen Sie regelmäßig Skimmerkörbe und Filter.

  • Passen Sie die Filterdauer an die Wassertemperatur an: Faustregel ist die Hälfte der Temperatur (z. B. 28 °C = 14 Stunden Filterzeit).

  • Verwenden Sie eine Pumpe mit variabler Geschwindigkeit, um Strom zu sparen.

Energiesparende kabellose Reinigungsroboter nutzen

Kabellose Poolroboter wie der Max Li CG oder der Catfish Li sind echte Helfer beim sparsamen Reinigen. Sie:

  • Brauchen keinen ständigen Stromanschluss.

  • Entfernen groben und feinen Schmutz zuverlässig – mit minimalem Aufwand.

  • Laden schnell und arbeiten lange genug für eine effektive Reinigung.

👉 Diese Modelle sind direkt auf Amazon erhältlich:
Max Li CG
Catfish Li

Chemikalien richtig dosieren

Ein ausgewogenes Wasser spart Chemikalien – und somit auch Wasser:

  • Testen Sie das Poolwasser einmal pro Woche.

  • Verwenden Sie Multifunktionstabletten oder Langzeitprodukte.

  • Lagern Sie Poolchemie kühl und lichtgeschützt.

Fazit

Wasser und Energie sparen im Sommer geht – ohne Komfortverlust:
→ Eine gute Abdeckung, optimierte Filterzeiten und ein sparsamer Roboter machen den Unterschied.
→ Jeder Beitrag zählt: für Ihren Geldbeutel, Ihre Ausrüstung und die Umwelt.

Sie wünschen eine individuelle Beratung? Das WaterTech-Team hilft Ihnen ger

Weitere Artikel