Gestaltung des Poolbereichs: praktische Tipps und Inspirationen

Gestaltung des Poolbereichs: praktische Tipps und Inspirationen

June 02, 2025

Mit den warmen Tagen wird Ihr Pool schnell zum Mittelpunkt Ihres Zuhauses – für Sie ebenso wie für Ihre Gäste.

Aber um ihn in vollen Zügen zu genießen, ist die Gestaltung der Umgebung genauso wichtig wie die Wasserqualität! Möbel, Sicherheit, Dekoration, Beleuchtung … Hier sind unsere besten Tipps, um den Bereich rund um Ihren Pool in einen angenehmen, ästhetischen, praktischen und sicheren Ort zu verwandeln.

Den Raum rund um den Pool optimal nutzen

Um sich bequem und sicher rund um das Becken zu bewegen, räumen Sie zunächst die Laufwege frei. Wählen Sie angenehme und rutschfeste Böden wie Naturstein, Verbundholz oder spezielle Platten, die Sicherheit und Ästhetik verbinden. Achten Sie auch auf die Farbe in Abhängigkeit von der Sonneneinstrahlung: dunkle Materialien speichern Wärme, was barfuß schnell unangenehm werden kann – besonders für Kinderfüße.

Vergessen Sie nicht die gesetzlichen Sicherheitsvorgaben, insbesondere mit kleinen Kindern: Schutzbarrieren und Alarme sind unerlässlich.

Denken Sie auch an praktische Aspekte: ein einfacher Handtuchhalter in der Nähe (ein paar Wandhaken genügen), ein schattiger Bereich zum Ausruhen (Pergola, Sonnensegel, großer Sonnenschirm)… Oder vielleicht sogar ein kleiner Kühlschrank oder Spiel-/Sportzubehör.

Der Bereich rund um den Pool sollte flüssig, funktional und sicher gestaltet sein.

Passende und langlebige Möbel wählen

Die richtigen Möbel machen den Pool zum puren Vergnügen. Setzen Sie auf ergonomische Liegen, verstellbare Sonnenliegen oder Gartenbetten für größere Terrassen.

Aber Vorsicht: Es lohnt sich oft, in hochwertige Materialien zu investieren und diese gut zu pflegen, anstatt sie jedes Jahr zu ersetzen. Wählen Sie klappbare, leicht zu verstauende Möbel – das schützt bei Regen oder intensiver Sonne.

Unser Tipp: Gestalten Sie eine Lounge-Ecke mit einem niedrigen Gartensofa oder einen Essbereich unter einer Pergola mit wetterfestem Tisch und Stühlen (Geflecht, Aluminium, behandeltes Holz…). Inspirationen finden Sie auf Pinterest.

Wichtig: Achten Sie auf Feuchtigkeits-, Sonnen- und Chlorbeständigkeit, leichte Reinigung und Langlebigkeit. Wasserabweisende Textilien oder Outdoor-Kissen (z. B. Sunbrella, Textilene…) sind ideale Begleiter.

Denken Sie an Stauraum!

Ein schöner Pool ist auch gut organisiert. Planen Sie Aufbewahrungsboxen für Spielzeug, Schwimmringe, Kissen oder Handtücher ein. Sie sollten wasserdicht, stabil und gut zugänglich sein.

Pflegemittel (Tabletten, Tester, Technik-Zubehör) gehören in einen geschlossenen Gartenschrank – unauffällig, UV-geschützt und leicht erreichbar.

Auch Regale oder Wandablagen in der Höhe sind praktisch – besonders bei wenig Bodenfläche.

Bonus: Kleine Elemente mit großer Wirkung

Ein paar durchdachte Extras machen den Unterschied:

  • Eine stylische und praktische Außendusche
  • Eine Wandfontäne oder Wasserwand für ein modernes Spa-Gefühl
  • Lustige Accessoires: wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher, schwimmende Becherhalter, Wasser-Snacktablett…

Jedes kleine Detail sorgt für mehr Entspannung – ob mit Familie, Freunden oder einfach allein in der Sonne.

Weitere Artikel